Veranstaltungen
25. Jazztage Idar-Oberstein
Mit dem 25. Jubiläum der „Jazztage Idar-Oberstein“ steht ein ganz besonderes Jahreshighlight auf der Agenda. Auf fünf Bühnen präsentiert das Kulturamt ein breites Spektrum der Jazzmusik und erfüllt die Straßen der Stadt mit quirligem Leben und jazzigen Tönen.
Songs of Travel
… von Zauberwesen und echten Kerlen
Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt ins Kurhaus nach Bad Kreuznach ein. Mit über 80 Musikern spielt das in der Region bekannte Orchester Filmmusik.
SINGER PUR
Wie schön bist du! - Vokalwerke aus dem Hohelied, Marienmotetten und Liebeslieder
Werke von Senfl, Palestrina, C.Schumann, Brahms, Sting u.a.
Eine der international führenden A-cappella-Formationen vor der historischen Kulisse der Kloster- und Wallfahrtskirche Pfaffen-Schwabenbeim, präsentiert und aufgezeichnet von SWR2.
23. Binger Literaturschiff
Das Binger Literaturschiff wird seit 1999 von der Volkshochschule Bingen immer am Freitag nach Pfingsten veranstaltet. Während der Fahrt auf der landschaftlich schönen Strecke zwischen Bingen und der Loreley finden auf dem Schiff die Lesungen von Dana Grigorcea, Kristof Magnusson und Timur Vermes statt – und dazwischen gibt's Musik.
Jazz am Mäuseturm
Unvergessliche Konzertmomente am Fluss mit Starts wie Joy Denalane, der SWR Bigband und Max Mutzke.
Klarinettenquintett – Thorsten Johanns und Stipendiaten der Villa Musica
Meisterklarinettist Thorsten Johanns und Stipendiaten der Villa Musica spielen Werke von Dvořák, Gál und Brahms.
CUARTETO CASALS
Kammermusikabend mit Werken von Mauricio Sotelo, Joseph Haydn und Felix Mendelssohn Bartholdy.
ORCHESTRALE VIELFALT
Das „Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Bad Soden“ unter der Leitung von Franz-Josef Staab gastiert seit 1998 erfolgreich in Meisenheim.
Chor Capriccio I Cantabile
„Das gibt´s nur einmal …“ Die Chöre Capriccio und Cantabile und weitere musikalische Gäste machen eine musikalische Reise zurück in die 1920er Jahr.
Chor Capriccio I Cantabile
„Das gibt´s nur einmal …“ Die Chöre Capriccio und Cantabile und weitere musikalische Gäste machen eine musikalische Reise zurück in die 1920er Jahr.