Über uns

Im Herbst 2018 haben sich wesentliche Akteure der Musik-Kultur entlang der Nahe zu einem Netzwerk in Vereinsform zusammen gefunden. Dies ist ein bedeutender Schritt hin zu einer verbesserten Kommunikation und Kooperation der Szene in der Region und angrenzenden Gebieten.

Mit der Gründung des Netzwerkes und der jährlichen Präsentation des Magazins „Nahe. Kultur. Landschaft“ zeigen wir, über welche reichen kulturellen und musikalischen Schätze die Naheregion verfügt. Auf dieser Homepage finden Sie hochkarätige musikalische Veranstaltungen breiteren Spektrums.

Kulturakteure und Veranstalter sind herzlich eingeladen, sich der Nahe.Kultur.Landschaft anzuschließen – unser Projekt begreift sich als „work in progress“ und ist für Veränderungen offen. Die fruchtbare Zusammenarbeit der kulturellen Akteure unserer Region gilt es zu pflegen, auszubauen und mit gebotener Kraft zu präsentieren!

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken der Nahe.Kultur.Landschaft und vor allem wunderbare Konzerterlebnisse und Begegnungen!

Vor- und Grußworte

Image

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Naheregion,

nach den für Kunst und Kultur sehr entbehrlichen Pandemiejahren 2020 und 2021 begeisterte uns das zurückliegende Jahr wieder mit vielen hochkarätigen Veranstaltungen. Großartige kulturelle Angebote auf höchstem Niveau bereicherten unsere Veranstaltungskalender und dokumentierten, dass Kultur und das Naheland zusammengehören. Viele Kunstfreundinnen und -freunde aus der Region, aber auch weit darüber hinaus erfreuten sich an dem, was uns kulturell geboten wurde.

An dieses Wiederaufleben der Kultur in unserer Region wird auch das Jahr 2023 anknüpfen können. Erneut bieten zahlreiche herausragende Künstlerinnen und Künstler mit ihren Programmen aus Kunst, Kultur und Musik Hochkarätiges. Ich freue mich sehr auf die vielen Höhepunkte, die das Jahr 2023 zu bieten haben wird. 

Um Ihnen, liebe Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur, einen guten Überblick über die zahlreichen kulturellen Angebote in unserer Region ermöglichen zu können, bietet unser Verein, Nahe.Kultur.Landschaft, in unserem Magazin eine gute Zusammenstellung. Kompakt dargestellt finden Sie darin die kulturellen Höhepunkte, die von Idar-Oberstein über Bad Kreuznach bis nach Bingen entlang der Nahe im Jahr 2023 auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher warten. Ich versichere Ihnen, dass uns auch dieses Jahr wieder viele Veranstaltungen höchster Qualität und Klasse geboten werden. 

Neben den Veranstaltungshinweisen in unserem Magazin finden Sie ständig aktualisiert weitere Angebote auf unserer Homepage, www.nahekulturlandschaft.de. Abschließend darf ich Ihnen viel Freude bei Ihren Besuchen der verschiedenen Kulturveranstal- tungen in unserer Region wünschen. Genießen Sie Kunst und Kultur sowie Ihre (Aus-)Zeit in unserer schönen Region.

Image

Sehr geehrte Damen & Herren,
liebe Musikfreundinnen und -freunde,

in den vergangenen Jahren haben sich ländliche Regionen zunehmend auch zu attraktiven Kulturräumen entwickelt. Sie haben verstanden, dass vielfältige kulturelle Angebote für ihre Attraktivität als Wohn- und Lebensräume von zentraler Bedeutung sind. Das Naheland ist eine solche Region. Es verfügt über Kultureinrichtungen und Kulturschaffende, die es Jahr für Jahr schaffen, ein qualitativ hochwertiges Kulturangebot mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern und spannenden Inhalten auf die Beine zu stellen. Das alles eingebettet in eine beeindruckende Kulturlandschaft mit vielen landschaftlichen Reizen und lebenswerten Dörfern und Städten.

Damit können Einheimische wie auch Gäste der Nahe-Region kulturelle Highlights ohne weite Anfahrtswege erleben. Das fast über das ganze Jahr verteilte Programm bietet Kultur- interessierten Live-Events im ganzen Naheland. Einen guten Überblick über die hochkarätigen Veranstaltungen erhalten Kunst- und Kulturinteressierte im Magazin des Vereins Nahe. Kultur.Landschaft e.V.

All dies wird ermöglicht durch das Engagement der Menschen, Vereine und Institutionen vor Ort, deren Arbeit die Landesregierung sehr gerne unterstützt. Dies gilt insbesondere für den Kulturbereich, in dem die Förderung des Landes, die des Kultursommers oder der Villa Musica, vieles erst ermöglicht.

Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern im Kulturjahr 2023 viele besondere Erlebnisse bei den Veranstaltungen in der Nahe-Region.

Bettina Dickes
Landrätin Bad Kreuznach, 1. Vorsitzende Nahe. Kultur. Landschaft
Katharina Binz
Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz

Unterstützt und gefördert durch:

Image
Image