SINFONIEKONZERT

Freitag 14.07.2023 19:30 Uhr
Stadttheater, Idar-Oberstein
Zurück

Ein Jahr nach Abschluss seiner Englandreise brach Mendelssohn zu einer weiteren Bildungsreise nach Italien auf. Unter dem Einfluss der damit verbundenen Erlebnisse begann er mit dem Entwurf einer Sinfonie, die er nach seiner Rückkehr in Berlin vollendete und 1833 wiederum in London zur Uraufführung brachte. Obwohl diese Aufführung ein großer Erfolg war, zog Mendelssohn das Stück für eine Überarbeitung zurück, die jedoch nie fertiggestellt wurde. Die heute geläufige und sehr beliebte Fassung erschien erst nach seinem Tod.

Wolfgang Amadeus Mozart komponierte sein Klavierkonzert in c-Moll im Jahr 1786 für den eigenen Gebrauch. Das Stück entstand parallel zu seiner Oper „Le nozze di Figaro“ und wirkt aufgrund seiner ernsthaften Tonsprache wie ein erster Fingerzeig auf seinen berühmten Wiener Nachfolger Ludwig van Beethoven.

Musikalische Leitung:

Paul Goodwin Martin Stadtfeld – Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy:

Die Hebriden op. 26, Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90

„Italienische“

Wolfgang Amadeus Mozart

Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491

Karten / Tickets

ab 20 Euro

Kartenvorverkauf

ab 25 Euro [Schüler/Studenten 20 €]

Karten im Vorverkauf unter www.ticket-regional.de oder bei Buchhandlung Carl Schmidt & Co. Hauptstr. 82, Tel. 06781 / 41078

Buchhandlung Schulz-Ebrecht, Hauptstr. 379, Tel. 06781 / 22574

Tourist-Information, Hauptstr. 419, Tel. 06781 / 64871

M&R GmbH im EKZ, Vollmersbachstr. 65, Tel. 06781 / 567353

Wochenspiegel Idar-Oberstein, Hauptstr. 330, Tel. 06781 / 94770

Informationen zu den Konzerten und weiteren Kulturveranstaltun- gen unter www.kultur.io

Veranstaltungsort & Anfahrt

Stadttheater
Wilhelmstraße 22
55743 Idar-Oberstein
Zurück