LEONKORO QUARTETT

„Das Leonkoro Quartett hat eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke“. Treffender als in der Kritik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung könnte das 2019 in Berlin gegründete Streichquartett kaum beschrieben werden.
„Leonkoro“ bedeutet auf Esperanto „Löwenherz“ und spielt nicht zufällig auf Astrid Lindgrens Kinderbuch über zwei Brüder an – einem Buch, das der schwerwiegenden Tatsache des Sterbens eine große und gefühlvolle Portion Trost gegenüberstellt – einen Sinn, dem sich nicht an wenigen Stellen auch die Quartett-Musik widmet.
Bereits im ersten Halbjahr 2022 wurde das Leonkoro Quartett mit ersten Preisen gekrönt: Beim Quatuor à Bordeaux Wettbewerb und beim Internationalen Streichquartett Wettbewerb der Wigmore Hall London.
Neben einem Kammermusikstudium bei Heime Müller an der Musikhochschule Lübeck, studiert das Quartett seit 2020 am Kammermusikinstitut der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid. Außerdem wird das Leonkoro Quartett intensiv von Mitgliedern des Artemis Quartetts an der Universität der Künste Berlin gefördert.
In der Saison 2022/2023 gastiert das Leonkoro Quartett unter anderem im Konzerthaus Berlin, in der Alten Oper Frankfurt, beim Streichquartettfest in Heidelberg und den Dresdner Musikfestspielen.
Jonathan Schwarz – Violine
Amelie Wallner – Violine
Mayu Konoe – Viola
Lukas Schwarz – Violoncello
Werke von
Anton Webern, Dmitri Schostakowitsch und Johannes Brahms
Karten / Tickets
Kartenvorverkauf
Karten für alle Konzerte im Jahr 2023 online unter www.ticket-regional.de oder bei Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH, Tel. 0671 8360050.
Telefonisch bestellte Karten werden Ihnen gegen Vorkasse und eine Gebühr von 3 Euro zugeschickt. Die Rückgabe von Karten ist nicht möglich.
Preise
Kat. 1: 28 Euro
Kat. 2: 23 Euro (erm. 18 Euro)