Leonkoro Quartet

Das Leonkoro Quartet wurde 2019 in Berlin gegründet und nahm von Beginn an Unterricht beim Artemis Quartett an der Universität der Künste Berlin. Kurz darauf begann es ein Studium beim Primarius des Alban-Berg Quartetts Günter Pichler am Kammermusik- institut der Escuela Superior de Música Reina Sofía Madrid.
Weitere künstlerische Impulse erhielt das Ensemble insbesondere von Heime Müller (Artemis Quartett), Alfred Brendel, Rainer Schmidt (Hagen Quartett), Oliver Wille (Kuss Quartett) und Luc-Marie Aguera (Quatuor Ysaye).
Im Sommer 2019 wurde das Leonkoro Quartet in Lucca/Italien mit dem ersten Preis und dem „Adolfo Betti Award“ als bestes Streichquartett beim internationalen Kammermusikwettbewerb des Virtuoso & Belcanto Festivals ausge- zeichnet. Im Jahr 2020 wurden sie vom Würzburger Mozartfest eingeladen, als Stipendiaten des dortigen„Mozart- Labors“ intensiv mit Reinhard Goebel zu arbeiten.
2021 folgt der 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung und der 2. Preis beim Wettbewerb „Ton und Erklärung“ vom Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft. Vorläufiger Höhepunkt: Beim hochrenommierten internationalen Wettbewerb für Streichquartett „Premio Paolo Borciani 2021“ errang das Ensemble den 2. Preis ex aequo (bei Nichtvergabedes ersten Preises) und den begehrten Publikumspreis.
Jonathan Masaki Schwarz – Violine
Amelie Cosima Wallner – Violine
Mayu Konoe – Viola Lukas
Minoru Schwarz – Violoncello
Karten / Tickets
Kartenvorverkauf
Preise:
VVK 25 € Abendkasse: 30 €
Schüler/Studenten/Azubis 10 €**
Kostenloses Sozialticket für Sozialhilfeempfänger. Karten erhältlich in der Tourist-Information Bingen, Rheinkai 21, 55411 Bingen, Tel. 06721184200, oder online www.bingen.de/tickets.
**Ermäßigung an der Abendkasse oder bei der Tourist-Informa- tion Bingen gegen Vorlage eines Berechtigungsausweises.